![]() |
![]() |
![]() |
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Schweizer Belchen und die Region. Um die schöne und vielfältige Gegend im Schweizer Jura aktiv zu erkunden, bieten sich zahlreiche Touren zu Fuss oder auch mit dem Mountainbike an. Da ist einerseits die bekannte Belchenfluh, und andererseits viele unbekannte und verschlungene Wanderwege in der Bölchenregion. An schönen Tagen sehen Sie von der Aussichtsplattform der Belchenfluh im Süden die Alpen, und im Norden den Schwarzwald mit dem Deutschen Belchen und dem Feldberg. Der Schweizer Belchen bietet eine einzigartige Flora und Fauna im Schweizer Jura. Bekannte Wanderwege führen von Hauenstein, Läufelfingen oder Eptingen auf der Belchensüdstrasse auf die Belchenfluh, weiter via Kilchzimmersattel über den Rehag nach Langenbruck oder Waldenburg. Unterwegs passieren sie fantastische Aussichtspunkte wie unter anderem die Geissfluh oder die Lauchwand. Weniger bekannte Routen führen über den Ruchen oder die Gwidemfluh. Dort wandern Sie auf einsamen Pfaden in wilder Natur, klettern am fest verankerten Seil Felswände hoch und geniessen die Einsamkeit und Stille der Natur. Der Schweizer Belchen bietet für alle Wander- und Naturfreunde viel Abwechslung. Bei den umliegenden Landwirtschaftlichen Betrieben erhalten Sie Produkte wie Käse, Früchte oder Gemüse direkt ab Hof. Das Aktuellste und eine Auswahl meiner schönsten Fotos finden Sie hier ---> Fotos anschauen |
![]() |
![]() |
![]() |